Einleitung: Kollagen ohne Tier – geht das?

Kollagen gilt als DAS Schönheitsprotein für Haut, Gelenke und Haare. Doch es stammt aus tierischen Quellen – ein No-Go für Veganer:innen. Aber: Gibt es Alternativen? Die Antwort lautet: Ja, aber mit Einschränkungen. In diesem Artikel erfährst du, was „veganes Kollagen“ wirklich ist – und was es kann.

Was ist Kollagen – und warum ist es nicht vegan?

Kollagen ist ein Strukturprotein – es kommt nur in tierischen Organismen vor, z. B. in Haut, Knorpel und Bindegewebe von Rind, Fisch oder Schwein. Deshalb ist herkömmliches Kollagen niemals vegan.

Typisch sind diese Formen:

Was ist veganes Kollagen wirklich?

„Veganes Kollagen“ ist ein Oberbegriff für pflanzliche Kollagen-Booster, die dem Körper helfen, eigenes Kollagen zu produzieren. Diese bestehen aus Nährstoffen, die die Kollagensynthese anregen – z. B.:

Wie gut wirken vegane Alternativen?

Vegane Booster wirken indirekt – sie helfen dem Körper, selbst Kollagen zu bilden. Das dauert etwas länger, ist aber für viele der richtige Weg. Studien zeigen z. B., dass Vitamin C & Lysin die Hautelastizität verbessern und Falten mindern können (Chen et al., 2020).

Kollagen Haut ab 40

Vorteile von veganem Kollagen

Nachteile gegenüber tierischem Kollagen

Für wen ist veganes Kollagen geeignet?

Marktübersicht: Vegane Kollagen-Booster

Diese Inhaltsstoffe findest du oft in veganen Produkten:

WirkstoffWirkungQuelle
Vitamin CKollagensyntheseAcerola, Sanddorn
LysinHautstrukturLupine, Quinoa
SiliciumFestigkeit Haut/BindegewebeBambusextrakt
HyaluronFeuchtigkeitFermentierte Maisstärke

FAQ – Veganes Kollagen

Gibt es echtes veganes Kollagen?
Nein – aber es gibt pflanzliche Booster, die die Kollagenproduktion anregen.

Wie schnell wirkt veganes Kollagen?
Erste Effekte oft nach 6–8 Wochen – länger als bei tierischem Kollagen.

Ist Chogan Supplefit vegan?
Nein – es enthält Kollagen Typ I–III tierischen Ursprungs.

Fazit & Empfehlung

Veganes Kollagen ist eine gute Option für alle, die bewusst leben und auf tierische Produkte verzichten. Es wirkt indirekter, aber dafür nachhaltiger. Achte auf hochwertige Kombinationen aus Vitamin C, Aminosäuren und Silicium.

Call-to-Action

Du willst mehr zu pflanzlicher Hautpflege erfahren?
➡️ Kontaktiere uns für vegane Alternativen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert