80 % der Haut besteht aus Kollagen – und ab 30 verliert dein Körper jedes Jahr 1 %
„Ich dachte, meine Gelenkschmerzen wären altersbedingt – bis ich Kollagen ausprobierte.“
Falten, Haarausfall, Knieschmerzen – könnte ein einziges Protein die Lösung sein?
Was ist Kollagen – und warum ist es so wichtig?
Kollagen ist das Strukturprotein Nummer eins im menschlichen Körper. Es macht rund 30 % der Gesamtproteinmasse aus – besonders in Haut, Knochen, Sehnen und Knorpeln.
Ab etwa 25 Jahren verlangsamt sich die körpereigene Kollagenproduktion. Die Folge: Falten, Gelenkbeschwerden und brüchige Haare. Kein Wunder, dass Kollagen-Nahrungsergänzung boomt.
Kollagen & Haut: Weniger Falten, mehr Elastizität
Studien zeigen: Kollagenzufuhr kann die Hautdichte verbessern und Falten sichtbar reduzieren. In einer Doppelblindstudie reduzierte hydrolysiertes Kollagen Falten nach nur 8 Wochen um 20 % (Skin Pharmacology and Physiology, 2014).
Zusätzlich stärkt Kollagen die Hautbarriere und hilft bei trockener, reifer Haut. Typ I Kollagen ist dabei besonders wirkungsvoll.

Kollagen für Gelenke: Beweglich bleiben bis ins hohe Alter
Typ II Kollagen unterstützt die Knorpelstruktur und lindert Entzündungen. Studien zeigen positive Effekte bei Arthrose, Rheuma und Sportverletzungen – oft spürbar nach 4 bis 6 Wochen.
Tipp: Kombiniere Kollagen mit Vitamin C für maximale Wirkung.
Kollagen für Haare: Mehr Glanz, weniger Haarausfall
Kollagen liefert essenzielle Aminosäuren für die Keratinbildung – dem Hauptbestandteil deiner Haare. Das Ergebnis: gestärkte Haarwurzeln, weniger Ausfall, mehr Volumen.
Bonus: Auch brüchige Nägel profitieren von Kollagenzufuhr.
Kollagen-Typen & Formen: Was wirkt wirklich?
Die wichtigsten Typen:
- Typ I: Haut, Sehnen, Knochen
- Typ II: Knorpel, Gelenke
- Typ III: Organe, Haut
Die effektivste Form ist hydrolysiertes Kollagen (Peptide) – hoch bioverfügbar, gut verträglich.
Wie schnell wirkt Kollagen? Studien & Erfahrungen
Erste Effekte zeigen sich nach 4–8 Wochen, abhängig von Dosierung und Produkttyp. In einer Nutzerbefragung gaben 72 % an, bereits nach 6 Wochen spürbare Ergebnisse zu bemerken.
Zitat: „Nach 6 Wochen hatte ich weniger Knieschmerzen – und fühlte mich beweglicher.“
Für wen lohnt sich Kollagen?
- Du bist über 30?
- Du hast Falten, Gelenkprobleme oder Haarausfall?
- Du willst vorbeugen statt reparieren?
Dann ist Kollagen eine der sinnvollsten Ergänzungen – vorausgesetzt, du setzt auf geprüfte Qualität.
Häufige Fragen zu Kollagen (FAQ)
Wann sollte ich Kollagen einnehmen?
Morgens auf nüchternen Magen oder abends vor dem Schlafengehen.
Wie viel Kollagen brauche ich?
Zwischen 5–10 g täglich, abhängig vom Ziel.
Ist Kollagen vegan?
Nein, aber es gibt vegane Alternativen mit ähnlicher Wirkung.